Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2024
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website und Dienstleistungen.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die Classicsvintago. Wir sind ein Unternehmen, das sich auf exklusive Vintage-Luxusfahrzeug-Erlebnisse spezialisiert hat und dabei höchste Standards für Datenschutz und Datensicherheit einhält.
Als datenverarbeitende Stelle nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören beispielsweise Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse oder Ihre Telefonnummer.
2.1 Automatische Datenerhebung
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen über Ihren Besuch erfasst. Diese technischen Daten umfassen Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser-Typ und die Version, das Betriebssystem, die Referrer-URL, Hostname und Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind in der Regel nicht direkt auf Sie zurückführbar und dienen der technischen Bereitstellung der Website sowie der Verbesserung unseres Angebots.
2.2 Freiwillige Datenangabe
Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Nutzung unseres Kontaktformulars, bei Buchungsanfragen oder beim Abonnieren unseres Newsletters.
Die Angabe Ihrer Daten erfolgt dabei immer auf freiwilliger Basis, es sei denn, wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass bestimmte Angaben für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Dienstleistungen zu bieten und unsere Website kontinuierlich zu verbessern.
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Verarbeitung von Buchungsanfragen, Kommunikation mit Kunden, Durchführung von Verträgen und Bereitstellung der angeforderten Services im Bereich vintage Luxusfahrzeuge.
Kommunikation und Kundenservice
Beantwortung von Anfragen, Bearbeitung von Beschwerden, Information über neue Services und Aufrechterhaltung der Kundenbeziehung.
Verbesserung unserer Website
Analyse der Website-Nutzung, Optimierung der Benutzerfreundlichkeit, Fehlerbehebung und Entwicklung neuer Funktionen.
Marketing und Werbung
Zusendung von Informationen über neue Services, besondere Angebote und Events - nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Schweizer Datenschutzgesetz. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen:
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Für Newsletter-Abonnements, Marketing-Kommunikation und optionale Services verarbeiten wir Ihre Daten auf Basis Ihrer freiwilligen Einwilligung.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Durchführung von Buchungen und Verträgen für unsere Dienstleistungen ist die Verarbeitung bestimmter Daten erforderlich.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Für die technische Bereitstellung der Website, Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung unserer Services haben wir berechtigte Interessen.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihr Einverständnis an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
5.1 Dienstleister und Partner
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Partnern und Dienstleistern zusammen. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.
Dazu können gehören: IT-Dienstleister, Zahlungsabwickler, Versicherungspartner und spezialisierte Anbieter für Classic Car Services.
5.2 Gesetzliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an öffentliche Stellen weiterzugeben, etwa im Rahmen steuerlicher Bestimmungen oder bei begründeten Verdachtsfällen rechtswidriger Aktivitäten.
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Konkrete Speicherdauern:
- • Kontaktanfragen: 2 Jahre nach letztem Kontakt
- • Buchungsdaten: 6 Jahre (steuerliche Aufbewahrungspflicht)
- • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- • Website-Logs: 30 Tage
- • Analytische Daten: 2 Jahre
Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir sind zu einer längeren Aufbewahrung gesetzlich verpflichtet oder Sie haben in eine längere Speicherung eingewilligt.
7. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenlos geltend machen:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- • Regelmäßige Sicherheitsupdates und -überprüfungen
- • Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- • Sichere Datenarchivierung und -vernichtung
- • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- • Regelmäßige Sicherheitsaudits
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung kontinuierlich verbessert und aktualisiert.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und das Nutzererlebnis zu verbessern. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und diese nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschließen. Dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website einschränken.
10. Externe Links
Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keinen Einfluss auf den Inhalt und die Datenschutzpraktiken dieser externen Seiten. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites zu lesen, bevor Sie persönliche Informationen preisgeben.
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Datenverarbeitung auf unserer eigenen Website und nicht für externe Websites oder Dienste Dritter.
11. Datenübertragung ins Ausland
Einige unserer Dienstleister und Partner können ihren Sitz außerhalb der Schweiz oder der Europäischen Union haben. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist durch:
- • Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- • Standardvertragsklauseln
- • Zertifizierungsverfahren
- • Verbindliche interne Datenschutzvorschriften
12. Minderjährige
Unsere Dienstleistungen richten sich nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Minderjährigen. Sollten wir feststellen, dass wir versehentlich Daten von Personen unter 18 Jahren erhalten haben, werden wir diese umgehend löschen.
Eltern oder Erziehungsberechtigte, die feststellen, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten übermittelt hat, können sich jederzeit an uns wenden.
13. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie durch eine prominente Mitteilung auf unserer Website oder per E-Mail informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
14. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. In der Schweiz ist dies der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Wir würden uns jedoch freuen, wenn Sie sich vor einer Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde zunächst direkt an uns wenden, damit wir versuchen können, Ihr Anliegen zu klären.